Skip to main content

Erfolgreich Projekte managen - Das Basis Training

Erlerne alle wesentlichen Projektmanagement-Schritte vom Start bis zum Abschluss – praxisnah und ohne Vorkenntnisse. 

Leistungspaket
Inhalte
Ihr Nutzen
Methoden
Was den Kurs auszeichnet

Erlerne in dem Training „Erfolgreich Projekte managen – Das Basis Training“ die wesentlichen Schritte des klassischen Projektmanagements. Ohne Vorkenntnisse startest Du direkt in die Praxis und übst an realen Beispielprojekten, wie Du Projekte effizient planst, steuerst und zum Erfolg führst. Ob Präsenz oder virtuell – dieses Training legt den Grundstein für Deine PM-Kompetenz.

für Unternehmen
für Einzelpersonen
für Unternehmen

Inhouse - Exklusiv für ein Unternehmen

1 Woche
5 Termine
Live-Online
Andreas Kara

€ 3980,-

zzgl. MwSt

für Einzelpersonen

Gemeinsam online weiterbilden

1 Woche
5 Termine
Live-Online
Andreas Kara

€ 990,-

zzgl. MwSt

​Leistungspaket

Kickoff & Schulung

2-stündiger Kickoff und modulare Schulung mit kompakten Kurzvorträgen. Das Besprochene wird in Gruppenübungen praxisnah angewendet und vertieft – alles live und interaktiv!

Praxisorientiertes Lernen

Rund 50% der Zeit arbeiten die Teilnehmenden an realen Praxisprojekten, um das Gelernte direkt anzuwenden. So gelingt der Transfer in den Arbeitsalltag mühelos.

Materialien und Zertifikat

Du erhältst umfassende Trainingsunterlagen und ein digitales Zertifikat nach Abschluss – ideal für die praktische Anwendung und Nachbereitung.

Individuelle Betreuung

Maximal 12 Teilnehmende. In kleinen Lerngruppen mit höchstens 4 Personen arbeitest Du an eigenen Praxisprojekten und vertiefst die Inhalte optimal durch Gruppenübungen.

​​​Inhalte

Das Training vermittelt die zentralen Methoden des klassischen Projektmanagements entlang des Projektlebenszyklus. Die Teilnehmenden lernen praxisnah, Projekte erfolgreich zu starten, zu planen, umzusetzen, zu überwachen und abzuschließen. Wesentliche Themen umfassen:

Grundverständnis schaffen - Einführung

  • Was ist ein Projekt, was ist Projektmanagement?

  • Plangetriebene (klassische) vs. agile Vorgehensweise


Ein starkes Fundament legen - Das Projekt richtig starten
  • Projektsteckbrief erstellen und Projektauftrag erhalten
  • Projektorganisation aufstellen und Projektteam zusammenstellen
  • Projektphasen planen

Der Fahrplan zum Projekterfolg - Das Projekt richtig planen
  • Leistungsumfang definieren und Arbeitspakete beschreiben
  • Überblick über Methoden zur Schätzung von Dauer und Aufwand
  • Dauern der Aktivitäten schätzen und Termine planen
  • Kosten schätzen und Budgets erstellen
  • Stakeholder identifizieren
  • Risiken identifizieren und bewerten

Den Projekterfolg aktiv steuern
  • Termine, Kosten und Leistungs-umfang überwachen & steuern
  • Risikomaßnahmen durchführen, Risiken überwachen und steuern
  • Berichtswesen durchführen und Stakeholder einbinden
  • Konflikte und der Umgang damit

Das Projekt richtig abschließen
  • Abnahme der Projektergebnisse
  • Lessons Learned / Retrospektive

​Nutze​n für Teilnehmende

Kompetente Projektsteuerung: Lerne, Projekte von der Planung bis zum Abschluss erfolgreich zu managen.

Praxiserprobte MethodenErlerne Werkzeuge, die sofort anwendbar sind und Ihre Arbeit erleichtern.

Karriereschub: Stärke deine Position im Unternehmen und fördere deinen beruflichen Aufstieg.

Anerkennung: Qualifiziere dich als kompetente Projektleitung und gewinne Anerkennung bei Kollegen und Vorgesetzten.

Nutze​n für das Unternehmen

Effizientere Projekte: Geschulte Mitarbeitende steigern die Projekterfolge und halten Termine und Budgets ein.

Wettbewerbsvorteil: Qualifizierte Projektleiter erhöhen die Qualität und verbessern das Unternehmensimage.

Einheitliche Standards: Einheitliches Projektmanagement sorgt für Transparenz und klare Strukturen.

Mitarbeiterentwicklung: Stärkt die Motivation und Kompetenz des Teams und unterstützt die Personalentwicklung.

​​Methoden

Die Inhalte werden modular sowohl theoretisch als auch praktisch erarbeitet. Ich vermittle die Theorie kompakt in Kurzvorträgen mit grafisch aufbereiteten Schaubildern. Um nah an Deinem Praxisalltag zu arbeiten, bringen die Teilnehmenden ein Beispielprojekt aus ihrer Berufspraxis mit, an dem sie in kleinen Gruppen üben und das Gelernte direkt anwenden. Anhand von individuellen Rückmeldungen werden die Projektmanagement-Ergebnisse aus diesen Übungen in der Gruppe reflektiert und Optimierungsmöglichkeiten erarbeitet.

​Was dieses Training von anderen unterscheidet

Hoher Praxisanteil

Rund 50% der Zeit arbeiten die Teilnehmenden eigenständig an realen Praxisprojekten, um das Gelernte direkt anzuwenden. So gelingt der Transfer in den Arbeitsalltag mühelos.

Erfahrung, die zählt

Mit über 20 Jahren Erfahrung im Projektmanagement bringe ich als Trainer nicht nur tiefes Fachwissen, sondern auch praxisorientierte Einblicke und Lösungsansätze mit – ein echter Mehrwert gegenüber herkömmlichen Trainings.

Zielgruppe

Personen, die die Rolle des Projektmanagers anstreben. 

Mitarbeitende in Projekten und Projektmanagement Offices, die theoretische und praktische Projektmanagement-Kenntnisse erwerben möchten.

Fach- und Führungskräfte, die Projekte leiten oder deren Ablauf besser verstehen möchten.

Berufseinsteiger und erfahrene Fachleute, die ihre Projekte effizient und zielorientiert steuern wollen, unabhängig von Vorkenntnissen.

Trainer

Andreas Kara

Dein Trainer: Andreas Kara

Mit über zwei Jahrzehnten Erfahrung im Projektmanagement ist es für mich eine Herzensangelegenheit, sowohl klassische- als auch agile Projektmanagementkompetenzen praxisnah zu vermitteln. Mehr ...

  • Zur besseren Lesbarkeit wird auf die gleichzeitige Verwendung männlicher und weiblicher Sprachformen verzichtet und das generische Maskulinum verwendet. Sämtliche Personenbezeichnungen gelten selbstverständlich gleichermaßen für alle Geschlechter.
für Unternehmen
für Einzelpersonen
für Unternehmen

Inhouse - Exklusiv für ein Unternehmen

1 Woche
5 Termine
Live-Online
Andreas Kara

€ 3980,-

zzgl. MwSt

für Einzelpersonen

Gemeinsam online weiterbilden

1 Woche
5 Termine
Live-Online
Andreas Kara

€ 990,-

zzgl. MwSt

​Starttermine und Details der offenen Trainings für Einzelpersonen

Aktuell sind keine festen Starttermine für offene Trainings geplant. Wenn Du Interesse an einem Trainingstermin hast, freue ich mich über Deine Anfrage.

Firmeninterne Inhouse-Schulung

Termin nach Wunsch

Live-Online für mehrere Mitarbeitende

Geringere Kosten im Vergleich zu offenen Trainings in der Regel bereits ab vier Teilnehmende

​FAQ

In welcher Sprache wird das Training durchgeführt?

Das Training wird in Deutsch mit deutschen Unterlagen gehalten. 

In welcher Form wird die Teilnehmerbescheinigung ausgestellt?

Nach Abschluss des Trainings erhältst Du ein digitales Zertifikat in Form eines Open Badge. Diesen kannst Du downloaden und anschließend über soziale Medien einbinden und teilen. Mit diesem digitalen Zertifikat zeigst Du online, über welche Kompetenzen Du verfügst.

Welche technischen Voraussetzungen benötige ich zur Teilnahme am Training?

Hier findest du die technischen Voraussetzungen, um reibungslos an dem Training teilnehmen zu können:


Desktop-PC oder Notebook/Laptop:

  • Bitte verwende zur Teilnahme einen Desktop-PC oder ein Notebook/Laptop
  • Über mobile Endgeräte ist die Teilnahme nicht sinnvoll.


Betriebssystem:

  • Windows 10 oder eine aktuellere Version
  • Mac-OS ab Version 12


Internet-Zugang:

  • Idealerweise besteht ein Zugang über DSL/Kabel/Glasfaser mit mindestens 16 Mbit/s Bandbreite.


Funktionsfähiges Headset und Kamera:

  • Für eine gute Tonqualität benutze bitte ein Headset, das mit dem Computer verbunden und als Ausgabemedium hinterlegt ist.
  • Solltest Du mit einem Desktop-PC an der Veranstaltung teilnehmen, ist eine externe Webcam empfehlenswert.


Browser:

  • Bevorzugt Google Chrome
  • Sonst auch Firefox, Microsoft Edge oder Apple Safari (Mac)

Kostenlose Beratung

Hast Du noch Fragen? Kontaktiere mich, ich helfe Dir gerne weiter!

E-Mail: andreas.kara@aka-demie.de
Telefon: +49 (0) 228 97453120
Gesprächstermin vereinbaren
WhatsApp